Der FamilienAtlas beantwortet viele Fragen rund um eure Lebenssituation.

Erste Hilfe
Schnelle Infos für den familiären Notfall

Zur Seite: Erste Hilfe

Förderung von Modellen am Lebensort der pflegebedürftigen Menschen

Unter dem Motto „Weiter daheim sein können“ hat das Land Hessen gemeinsam mit den Landesverbänden der Pflegekassen in Hessen, dem Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. und den Kommunalen Spitzenverbänden einen starken Akzent für Pflegebedürftige, Angehörige und Nahestehende gesetzt.
Hände halten Scherenschnitt-Familie

Familienministerin Stolz startet Bewerbung für Familienpreis

Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege vergibt gemeinsam mit der Sparda-Bank Hessen erneut den Hessischen Familienpreis.
4 Kinder auf Rollschuhen lachen zusammen

Jugendliche erhalten zukünftig Einladung zu Vorsorgeuntersuchung

Ziel ist es, Kinder und Jugendliche noch besser vor gesundheitlichen Risiken zu schützen.
Vater mit Tochter auf dem Arm

Landesregierung unterstützt alleinerziehende Mütter und Väter

Um Alleinerziehende in Hessen und ihre Kinder zu unterstützen, fördert die Hessische Landesregierung den Landesverband Hessen alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) im Rahmen einer institutionellen Förderung mit jährlich 80.000 Euro.

So ein Kind krempelt Dir das Leben um. Das pure Glück. Und ganz viel Ungewissheit. Hier gibt es Rat und tatkräftige Unterstützung.

Eltern werden

Familie ist schön. Schön anstrengend. Und manchmal auch zum Haareraufen. Wir zeigen Dir Angebote, die Dir weiterhelfen.

Familie mit Kindern

Was heißt alleinerziehend? Dass man sich mutterseelenallein um sein Kind kümmern muss, ohne fremde Hilfe? Wohl kaum, denn die meisten Single-Mütter und -Väter haben ein gutes soziales Netzwerk aus Familie, Freunden und Bekannten, das sie unterstützt.

Alleinerziehend

Stress im Beruf, Probleme in der Schule, Krach mit dem Partner – das Familienleben ist nicht immer einfach. Hier finden Sie Fachleute, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen – bei alltäglichen Konflikten, aber auch in existenziellen Notlagen.

Familienkrach - Familienkrisen

Vieles ändert sich mit dem Alter, doch eins bleibt gleich: Der Wunsch nach Unabhängigkeit, nach einem selbstbestimmten Leben und es gibt viele Wege, das auch im Alter zu ermöglichen.

Familie mit älteren Menschen

Jeder Ortswechsel ist ein Neustart und stellt andere Herausforderungen: Eine noch ungewohnte Umgebung, fremde Menschen, möglicherweise auch eine unbekannte Sprache. Unterstützung auf den Weg ins neue Leben ist dabei enorm wichtig – von staatlichen Stellen, von Vereinen und Familien in der Nachbarschaft.

Neu in Hessen

Können wir weiterhelfen? Haben Sie eine Frage oder eine Anregung? 
 

Bitte geben Sie auch Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen antworten können.

Kinderhand hält Erwachsenenhand durch Gitterstäbe

Online-Workshop Jugendhilfe

Die Landesfachstelle Netzwerk Kinder von Inhaftierten (KvI) – Hessen bietet am 27. November 2025 einen kostenlosen Online-Workshop für die Jugendhilfe an. Dieser Workshop soll zum Thema Kinder von Inhaftierten informieren und sensibilisieren. Außerdem werden Auftrag und aktuelle Aktivitäten der Landesfachstelle des KvI – Hessen vorgestellt.